Alles wollen es, aber es fehlt ein Standard: Wallet-zu-Wallet-Mails werden kommen, doch noch tobt ein Kampf darum, welches Protokoll sich durchsetzt. Mit DM3 wirft Corpus Ventures aus Mittweida seine Version in den Ring. [...]
Neugier zahlt sich aus! Der "Ethereum Name Service" (ENS), der per Smart Contract die .eth-Domains vergibt, wird zur Dezentralen Autonomen Organisation (DAO). Die Governance-Token, die die Entscheidungsfindung dieser DAO koordinieren, werden auch unter denen verteilt, die einmal eine .eth-Domain erworben haben. Sie können sich ein nettes Bündel ENS-Token abholen. [...]
Alias-Systeme ersetzen Adressen für Kryptowährungen durch einfach zu lesende und zu merkende Adress-Formate. In unserem Überblick zeigen wir, welche Systeme es gibt und welche Vor- und Nachteile diese haben. [...]
Die ENS-Domains für Ethereum verwalten Domains mit einem Smart Contract. So kann man sich auf dezentrale Weise ein Pseudonym registrieren, durch das man Geld empfängt - und eine Webseite in einem dezentralen Netzwerk aufruft. Gäbe es nicht einen schmerzhaften Mangel in der Privatsphäre, wäre ENS das perfekte System, um Adressen für Kryptowährungen zu ersetzen. [...]
Die FATF, das weltweit wichtigste Organ zur Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorfinanzierung, hat vor einiger Zeit bestimmt, dass auch für Kryptowährungen die sogenannte "Travel-Regel" gelten soll: Börsen und andere Verwahrer müssen den Empfänger von Krypto-Transaktionen feststellen. Die Umsetzung dieser Regel ist für viele Unternehmen eine gewaltige Herausforderung. Eine Kooperation einiger Schweizer Krypto-Unternehmen soll die Probleme durch ein Ethereum-basiertes Open-Source-Protokoll lösen. Krypto wird damit ein Stück ähnlicher wie die bekannte Bankenwelt. [...]
Das Ethereum Name System (ENS) verteilt derzeit ENS-Adressen wie exchange.eth, die man anstelle der bisherigen public keys benutzen kann. Ein Smart Contract auf der Blockchain vergibt diese Adressen und löst sie auf. Das Top-Gebot für eine Adresse liegt derzeit bei 6.660 Ether, was rund eine halbe Million Euro ist. [...]