Newsticker

Hardfork

Bitcoin SV aktiviert die Genesis-Hardfork. Bisher alles gut.

4. Februar 2020 // 15 Kommentare

Heute Nacht fand die Genesis-Hardfork statt. Sie ist das ambitionierteste und vielleicht auch gefährlichste Upgrade, das jemals an einer Bitcoin-Software ausgeführt wurde. Sie könnte eine Flut neuer Transaktionstypen auslösen. Bisher ging die Hardfork ohne Turbulenzen vonstatten, steht aber offenbar auch unter dem Schutz der Mining-Flotte von Calvin Ayre. Ob Genesis wirklich in trockenen Tüchern ist, kann man heute vermutlich noch nicht sagen. [...]

Ethereum: Der Gletscher schmilzt, aber Parity bricht weg

7. Januar 2020 // 0 Kommentare

Wilde Jahresendzeit bei Ethereum: Die zweitgrößte Kryptowährung ging mit Turbulenzen ins neue Jahr. Es gab eine Hardfork, die verhindert hat, dass eine neue Eiszeit ausbricht, und einen Angriff auf Parity-Clients, der wohl tausende von Knoten vom Netz genommen hat. Ethereum hat die beiden Dramen gut überstanden - aber ein guter Start ins Jahr sieht anders aus. [...]

… und es wird gegabelt: Hardforks bei Monero und Ethereum

9. Dezember 2019 // 6 Kommentare

Eine Hardfork ist ein Upgrade, das nicht abwärtskompatibel ist. Alle müssen mitziehen, ein Netzwerkknoten, der es versäumt, die neue Version zu installlieren, verliert den Anschluss. In den letzten zehn Tagen haben gleich zwei wichtige Kryptowährungen eine solche Hardfork durchlaufen: Monero und Ethereum. Vor allem der neu eingeführte Mining-Algorithmus von Monero, RandomX, ist aufsehenserregend. [...]