Was ist wahr, was ist erdichtet? Derzeit macht ein Verdacht die Runde, der die Märkte erschüttern könnte: Die große Börse Huobi ist kurz vor der Pleite, Justin Suns stUSDT-Token sind eine Abzocke, Tether zahlt keine Dollar aus, und all das hängt wie ein Wollknäuel zusammen. Ist etwas dran? [...]
Für den Herausgeber des Stablecoins Tether (USDT) lief das erste Quartal hervorragend: Dank der Zinswende hat das Unternehmen mehr Gewinn gemacht als je zuvor. Die [...]
El Salvador bezahlt Schulden zurück und erhält einen Kredit der lateinamerikanischen CABEI. Die Gefahr eines Staatsbankrotts der Bitcoin-Nation ist damit vorerst vom Tisch. Darüber hinaus hat das Land ein Gesetz über digitale Assets verabschiedet. Damit steht den ersehnten Volcano-Bonds nichts mehr im Wege - und dem Aufstieg zum globalen Finanzzentrum der Krypto-Ökonomie? [...]
Ein Blockchain-Startup kündigt an, Staats- und Unternehmensanleihen zu tokenisieren. Endlich - denn es wäre eine starke Ergänzung für Wallets und DeFi-Märkte. Doch leider bringt es auch einen schweren Ballast aus der alten Finanzwelt mit. [...]
Die Zinswende zeigt Wirkung: Circle deckt die USDC zu großen Teilen mit US-Staatsanleihen, und Tether pflegt es mit den USDT mittlerweile ebenso. Wer Stablecoins hält, wird damit indirekt zum Gläubiger der US-Regierung - bekommt aber leider keine Zinsen. [...]