Newsticker

Wallets

Die Schlinge zieht sich zu: EU-Kommission will anonyme Wallets verbieten

21. Juli 2021 // 36 Kommentare

Es war nur eine Frage der Zeit, bis auch die Europäische Union (EU) versucht, anonyme Krypto-Transaktionen zu unterbinden. Ein von der EU-Kommission gestern präsentierter Gesetzentwurf bringt hierfür drastische Maßnahmen ins Spiel: Nicht nur sollen Krypto-Treuhänder bei jeder Transaktion umfangreiche Daten erheben - es soll auch verboten werden, anonyme Wallets anzubieten. [...]

“Wenn die Protokolle, die P2P-Transaktionen ermöglichen, zur vollen Reife gelangen, würde dies eine Zukunft andeuten, in der es keine finanziellen Mittelsmänner mehr gibt”

30. März 2021 // 7 Kommentare

Die Möglichkeit, die Schlüssel für Bitcoins selbst zu verwalten, ist die heilige Kuh von Bitcoin. Geht es nach der Financial Action Task Force (FATF), sollen die Regierungen dieser Welt diese Kuh so bald wie möglich schlachten. Selten hat ein internationales Organ so deutlich sein anti-demokratisches Gesicht gezeigt. [...]

US-Aufsicht möchte Nutzung eigener Wallets zum Indiz für Geldwäsche erheben

12. Januar 2021 // 1 Kommentar

Kurz vor Weihnachten hat die US-Finanzaufsicht FinCEN einen Vorschlag für neue Regeln veröffentlicht. Laut diesem sollen Börsen künftig Meldung erstatten, wenn ein User höhere Beträge an eine nicht-treuhänderische Wallet überweist. Die Kryptobranche ist alles andere als erfreut. Beginnt damit der Krieg um die finanzielle Autonomie, den viele für unvermeidbar halten? [...]

PayID: Ripples Zahlungs-Alias für alles

18. August 2020 // 8 Kommentare

Ob bei Bitcoin, Ethereum oder Ripple: Adressen sind unhandlich und stören. Daher schauen wir uns Alias-Systeme an, durch man Kryptowährungen an vertrauter aussehende Kürzel sendet, etwa eine E-Mail-Adresse. Heute widmen wir uns PayID, dem "Universal Payment Identifier", der im Juni von einer Allianz aus Wallets, Zahlungsdienstleistern und Börsen an den Start gebracht wurde. [...]

Bitcoin SV: Wenn Peer-to-Peer zu Bank-zu-Bank wird

31. März 2020 // 5 Kommentare

Die Wallets Handcash und MoneyButton führen "peer-to-peer"-Transaktionen für Bitcoin SV (BSV) ein. Damit erfüllen sie eine der Visionen des selbsternannten Bitcoin-Erfinders Craig Wright - oder reproduzieren sie nur das Bankenwesen, das Transaktionen "server-to-server" prozessiert? [...]

Der Trinity-Hack: IOTA-User verlieren mehrere Millionen Euro, Tangle steht für Wert-Transaktionen still

25. Februar 2020 // 10 Kommentare

Bei IOTA hagelt es Probleme: Ein Hacker nutzte ein Addon der Trinity-Wallet, um eine Malware in die Wallets zu schleusen, die den Seed und damit IOTA im Wert von mehr als 2 Millionen Euro gestohlen hat. Nun steht der Tangle still, und die IOTA Foundation macht alles Menschenmögliche, um den Schaden zu begrenzen. Dabei demonstriert sie einen Anspruch auf Kontrolle, den es bei einer Kryptowährung eigentlich gar nicht geben sollte. Der Vertrauensverlust in die vor allem in Deutschland beliebte Kryptowährung dürfte enorm sein. [...]