Newsticker

Der Bitcoin fordert die staatliche Kontrolle des Geldes heraus. Er ist kein unartiges Kind, sondern falsch geboren.

China: Zentralbank vs. Bitcoin-Börsen

**
Es geht gleich weiter: Dieser Text wurde von unserem chinesischen Gastautor geschrieben. Er wurde redigiert und übersetzt. Wenn Sie es genießen, ihn zu lesen, dann bitte ich Sie, sich einige Sekunden Zeit zu nehmen, um Ihre Wallet zu öffnen, die unten stehende Adresse zu kopieren und einen Betrag zu spenden, von dem Sie meinen, er sei angemessen. Sie können sich am Ende des Artikels entscheiden, ob Sie den Betrag senden.

1P7MCAByrV3rJicH2JLU8XPEVsqWk5bzLg

**

→ Was will der Herr wirklich?

Über Zhang Weiwu (7 Artikel)
Ist unser Korrespondent aus China. Der IT-Unternehmer ist immer auf der Suche nach Geschäftspartnern und gibt unseren Lesern einen Blick hinter die Kulissen der chinesischen Bitcoin-Szene.

6 Kommentare zu Der Bitcoin fordert die staatliche Kontrolle des Geldes heraus. Er ist kein unartiges Kind, sondern falsch geboren.

  1. Grimmelshausen // 11. Mai 2014 um 14:53 // Antworten

    Kann mir bitte jemand die Hard Facts zusammenfassen damit ich das Gedönse nicht lesen muss? Danke.

  2. all das wird nicht helfen … BTC hat fertig ! short bis keiner mehr Interesse hat … damit shorte ich _____

  3. Der Meistäär lebt noch. Trollali und Trollala.

  4. AHA!! Nachdem die Börsen brav Bericht erstatten – wem auch immer – werden sie anschließend verbannt.
    Also wohl DOCH ein China ohne BTC ?!

  5. thomasfranken2013 // 12. Mai 2014 um 16:37 // Antworten

    Hochinteressant, die chinesische Sicht der Dinge.
    Totalitärer als China geht es ja wohl nicht. (“Volks”-Republik China)
    BTC wird wohl in China keine Chance haben.
    Aber die Musik wird eh in den USA gespielt, China war nur ein erfolgloses Intermezzo.
    Kein Grund ,zu shorten

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: