Newsticker

Bitcoin – kurz & gut

"Der Platzer" - das erste Standardbuch zum Bitcoin

Seit einem Monat ist das Bitcoin-Buch von Bitcoin-Veteran Joerg Platzer im Handel erhältlich. “Bitcoin – kurz & gut” führt auf knapp 200 Seiten in die virtuelle Währung ein. Das Buch ist einsteigerfreundlich geschrieben, so dass es ohne Vorkenntnisse zu lesen ist, aber Platzer bereitet so viel Wissen aus, dass auch Leser, die sich seit langem mit der Materie beschäftigen, noch viel lernen können. Kurz & gut: wir haben das erste deutsche Standardwerk zum Bitcoin.

Joerg Platzer ist einer der bekanntesten Bitcoiner Deutschlands. In seiner Bar Room77 trifft sich die Berliner Szene, und als Vorstandsmitglied des Bundesverbands Bitcoins vertritt Platzer die Interessen der virtuellen Währung auch gegenüber der Politik. So lag es nahe, dass der O’Reilly-Verlag, der die “Kurz & Gut”-Reihe zu IT-Themen herausgibt, Platzer gefragt hat, ob er ein Büchlein zum Bitcoin schreiben möchte. Platzer hat, zum Glück, ja gesagt.

Herausgekommen sind dabei knapp 200 Seiten des geballten Wissens über die virtuelle Währung, einsteigerfreundlich geschrieben und in 13 sinnvollen Kapiteln angeordnet. Platzer erklärt, wie das System Bitcoin funktioniert, welche Arten von Wallets es gibt, wie man an Bitcoins kommt, wie man sie sicher speichert und wie man sich im Bitcoin-Universum Privatsphäre erarbeitet. Er zeigt, welche Vorteile der Bitcoin für Gewerbetreibende hat, wie Bitcoin reguliert wird, warum der Bitcoin das bessere Geld ist und was Altcoins sind. All dies in verständlichen Worten und mit Hinweisen auf erste Anlaufstellen im Internet, aber stets mit soviel Tiefgang, dass auch Profis noch vom Lesen des Buches profitieren. Für eine Fundierung des Geschriebenen sorgt Platzer durch kurze Interviews mit Bitcoin-Entwicklern, Anwälten und mehr.

Man kann “Bitcoin – kurz & gut” uneingeschränkt empfehlen: für jeden, der ein Buch sucht, das der lieben Verwandtschaft erklärt, was es mit diesem Bitcoin auf sich hat, aber auch für jeden, der ein Nachschlagewerk fürs Regal sucht, um sich zu informieren, ohne das halbe Internet zu durchkämmen. Falls es etwas zu meckern gibt, dann, dass das Buch weder auf die Schattenseiten des Bitcoins – etwa den Internet-Schwarzmarkt – eingeht noch über Risiken redet – wie den seit bald einem Jahr andauernden Kursverfall – und ganz allgemein die gesellschaftlichen Auswirkungen des Bitcoins etwas einseitig positiv darstellt. Aber man kann nicht alles haben, und schließlich handelt es sich bei den Büchern der “Kurz & Gut”-Reihe um eher technisch ausgelegte Einführungen. Und diesen Zweck erfüllt “der Platzer” ausgezeichnet.

Zu kaufen gibt es “Bitcoin – kurz & gut” auf der Homepage des O’Reilly-Verlags für 12,90 gedruckt oder als E-Book für 9,90 Euro.

 

Über Christoph Bergmann (2691 Artikel)
Das Bitcoinblog wird von Bitcoin.de gesponsort, ist inhaltlich aber unabhängig und gibt die Meinung des Redakteurs Christoph Bergmann wieder ---

3 Kommentare zu Bitcoin – kurz & gut

  1. Schade, hätte ich gerne gekauft, aber leider ist eine Bezahlung per VRC oder Bitcoin nicht möglich .-(

  2. öljkgöajdögmer // 31. Oktober 2014 um 21:45 // Antworten

    Ja, da gibts nun ein Buch über Bitcoin und dann kann ich es nichtmal damit bezahlen. Oder vielleicht doch?…

  3. Über All4BTC kann man auch Bücher bei Amazon kaufen und mit Bitcoins bezahlen: https://all4btc.com/

    Viele Grüße,
    Oliver

1 Trackback / Pingback

  1. Finanzbarcamp in Offenbach am 6. und 7. November | BitcoinBlog.de – das Blog für Bitcoin und andere virtuelle Währungen

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: