Block Priority: BTCChina bringt Kunden-Transaktionen schneller in die Blöcke
Mining-Pools als Zahlungsdienstleister
Chinas älteste Börse, BTC China, startet Block Priority: Die Bitcoin-Transaktionen der Kunden werden von BTC Chinas eigenem Mining-Pool bevorzugt behandelt. Damit schützt die Börse ihre Kunden vor Stresstests und Spam-Attacken – und bereitet sich darauf vor, dass das Blocksize-Problem weiterhin nicht gelöst wird.
Um zu verstehen, weshalb BTC Chinas neuer Service Block Priority die vielleicht wichtigste Nachricht der Woche ist, muss man etwas ausholen. Nämlich zu den Miner und den Transaktionen: Miner bestätigen bekanntlich Transaktionen, indem sie sie in Blöcke stecken. Wenn im Bitcoin-Netzwerk viele Transaktionen darauf warten, dass sie bestätigt werden, entscheiden die Miner je nach Gebühr, Größe und Dringlichkeit der Transaktionen, welche es in den nächsten Block schaffen.
Derzeit warten im Netzwerk meist mehrere tausend Transaktionen auf die Bestätigung. Neue Transaktionen müssen daher einige Blöcke abwarten, bis sie bestätigt werden oder eine Gebühr von mehreren cent bezahlen, um bevorzugt behandelt zu werden. In Zeiten von hohem Transaktionsaufkommen – sei es durch echte Nachfrage, sei es durch Spam-Angriffe oder Stress-Tests – kann die Anzahl unbestätigter Transaktionen auf mehrere Zehntausend steigen. Für die Nutzer des Bitcoins bringt dies lange Wartezeiten für Bestätigungen mit sich.
BTC China leitet nun die Transaktionen der Kunden direkt an den hauseigenen Mining-Pool weiter, wo sie bevorzugt behandelt werden. Mit 13 Prozent der Hashrate findet der Pool von BTC China etwa einmal je Stunde einen Block. Damit können die Kunden von BTC China sicher sein, dass ihre Transaktion, selbst wenn sie auf Gebühren verzichten, nach spätestens einer Stunde bestätigt wird.
“Block Priority bietet berechenbare Bestätigungen von Bitcoin-Transaktionen, die über BTC China gesendet werden, selbst dann, wenn das Netzwerk überladen ist oder unter einer Spam-Attacke leidet,” so das Blog von BTC China. Der technische Chef der Firma, Samson Mow, ergänzt: “Block Priority ist darüber hinaus ein Mittel, um unsere Kunden vor dem Risiko zu schützen, dass es weiterhin keinen Fortschritt dabei gibt, die Blockgröße zu erhöhen.” In einer twitter-Diskussion mit Peter Todd – der hofft, dass dieses Modell scheitert – bekräftigt Mow dies noch einmal, indem er betont, dass Block Priority nicht mehr nötig sein wird, wenn die Blockgröße erhöht wird.
Bedeutsam ist dieser Service von BTC China nicht nur, weil er eine explizite Reaktion auf die Stagnation in der Blocksize-Debatte darstellt. Viel mehr wirft er ein Licht auf die Rolle von Mining-Pools, die sich bisher darauf beschränkt haben, Bitcoins zu erzeugen, während sie hinsichtlich der Transaktionen weitgehend neutral geblieben sind. Mit Block Priority wird der Mining-Pool erstmals zu einer Art Zentralbank bzw. zu einer zentralen Stelle im Settlement von Transaktionen bzw. zu einer vollkommen neuen Art von Unternehmung. Der Pool von BTC China bietet eine Zahlungsdienstleistung an.
Die geringe Blockgröße als Flaschenhals stellt einen Anreiz für Mining-Pools dar, ihr Geschäftsmodell vertikal zu integrieren und Transaktions-Dienstleistungen anzubieten. Wenn sich solche Modelle ausbreiten, wird das schiere Benutzen des Bitcoin-Netzwerkes an die Bedingung geküpft, einen Account bei einem Mining-Pool oder einer mit ihm verbundenen Plattform zu benutzen. Damit verlieren Transaktionen ihre wichtigsten Eigenschaften: erlaubnisfrei und privat zu sein. Für das Mining bedeuten solche Geschäftsmodelle hingegen eine weitere Zentralisierung, da nur große, aber keine kleinen Pools sie anbieten können.
Block Priority mag zukunftsweisend und konsequent sein. BTC China baut damit das Konzept des Mining-Pools aus und sichert den Minern Einnahmequellen auch dann, wenn die Bitcoin-Mine erschöpft sein wird. Sollte der Service allerdings Schule machen, stellt er unter den Bedingungen eines ungelösten Blocksize-Problems eine existenzielle Gefahr für die fundamentalen Werte des Bitcoin-Netzwerkes dar.
… weiterhin nicht gelös~~ch~~t wird.
Ein Wunsch von mir: Mehr Informationen über Bitcoin und China – was läuft da ab, woher diese Umsätze? – Strohfeuer oder nachhaltige Entwicklung?