Newsticker

TD Ameritrade und E*Trade bringen Kryptowährungen auf ihre Plattform

Zwei der größten elektronischen Broker für den Wertpapierhandel in den USA, TD Ameritrade und E*Trade, sind gerade dabei, Bitcoin und andere Kryptowährungen in ihre Handelsangebote aufzunehmen.

Es hat lange gedauert, aber langsam schaffen es Kryptowährungen auf die etablierten Investment-Plattformen. In den USA haben in den letzten Wochen zwei Plattformen Schlagzeilen mit der Akzeptanz von Bitcoin und anderen Coins gemacht: TD Ameritrade und E*Trade.

TD Ameritrade ist eine der größten – wenn nicht die größte – elektronische Broker-Plattform der USA, auf der Investoren die verschiedensten Arten von Wertpapieren, von Aktien zu Futures, kaufen können. TD Ameritrade hat mehr als 11 Millionen Kundenaccounts und mehr als einer Billion Dollar in Wertpapieren; die Firma wickelt am Tag mehr als 800.000 Handelstransaktionen ab.

Vor einigen Tagen wurde bekannt, dass die Firma begonnen hat, den Handel von Bitcoin und Litecoin über ihren Nasdaq-Anschluss einzuführen. Die ersten Kunden fanden die Option zu ihrem Erstaunen in ihrem Account vor. Allerdings war das angebotene Wertpapier kein echter Bitcoin, sondern lediglich eine Simulation, wie das Breaker Mag feststellt. Dem Magazin erklärte TD Ameritrade, dass man derzeit “Zugang zu Bitcoin-Futures anbietet, aber keinen Spot-Trade für Bitcoin auf unserer Plattzform. Wir versuchen aber, alle Produkte zu implementieren, nach denen ein Bedürfnis unserer Kunden besteht. Bei Kryptowährungen nehmen wir eine bewusste Haltung ein, mit einem Fokus auf Aufklärung.” Breaker Mag interpretiert das als ein Ja – TD Ameritrade wird den Handel von echten Bitcoins einführen.

Der Online-Broker hat bereits vor einiger Zeit in Erix-X investiert, ein Startup, das einen Spot- und Future-Markt für Bitcoin und andere Kryptowährungen aufbaut. Diese Plattform soll Teil der Broker-Plattform von Ameritrade werden. Die Absicht, Bitcoins auf den Handel zu bringen, also also nicht anzuzweifeln. Futures auf Bitcoin sind bereits heute verfügbar.

Nicht lumpen lässt sich auch ein Mitbewerber von Ameritrade: E*Trade. Der Anbieter einer elektronischen Handelsplattform, auf der Investoren ebenfalls eine große Bandbreite an Wertpapieren kaufen können, hat knapp fünf Millionen Kundenaccounts, verwaltet Wertpapiere im Wert von rund 10 Milliarden Dollar und prozessiert am Tag knapp 300.000 Trades. Der New York Times Journalist Nathanal Popper hat nun vor kurzem getweetet, dass er erfahren habe, dass E*Trade dabei sei, den Handel mit Bitcoin und Ether auf seine Plattform zu bringen. Die Firma finalisiere gerade die Kooperation mit einer dritten Partei, die die Coins verwahren wird.

Während E*Trade einen Kommentar verweigert, bestätigt eine anonyme Quelle die Pläne gegenüber Bloomberg. Abgesehen davon, dasss E*Trade den Handel mit Bitcoin und Ether einführen will, scheint Bloomberg aber auch keine Details zu kennen.

Immerhin für E*Trade scheint man also zu wissen, dass ein Handel mit Papieren geplant ist, die durch echte Coins in einer Cold Wallet gedeckt sind. Auch beim geplanten Spot-Markt für TD Ameritrade scheint etwas ähnliches beabsichtigt zu sein. Beides könnte dafür sorgen, dass Bitcoin und Kryptowährungen ihren Weg in die Portfolios ganz normaler Investoren finden. In einigen Jahren wird es vermutlich ungewöhnlich sein, nicht auch ein Stückchen Krypto im Investment-Korb zu haben.

Über Christoph Bergmann (2561 Artikel)
Das Bitcoinblog wird von Bitcoin.de gesponsort, ist inhaltlich aber unabhängig und gibt die Meinung des Redakteurs Christoph Bergmann wieder ---

1 Kommentar zu TD Ameritrade und E*Trade bringen Kryptowährungen auf ihre Plattform

  1. Das ist die wichtigste Nachricht seit vielen Monaten:

    TD Ameritrade mit mehr als 11 Mio Kunden und E-Trade mit mehr als 4 Mio Kunden – denen es nun leichter gemacht wird Bitcoin (und vielleicht BCH, ETH und Litecoin) zu kaufen …. ohne dass man sich bei Coinbase etc. anmelden muss !

    Wenn nur 10% dieser Kunden einen Bitcoin kaufen, ergibt sich eine zusätzliche Nachfrage nach 1,5 Mio Bitcoin …. auch die Plausibilisierung über die assests under management geht in diese Richtung: 1 Billion USD alleine bei Ameritrade – d.h. bei nur 1% ergäbe sich eine Nachfrage von 10 Mrd. USD nach Bitcoin …. also rd. 10% des jetzigen Marketcap.

    ….. good news for Hodl !

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: