Newsticker

digitaler Euro

“Es ist auszuschließen, dass ein digitaler Euro auf einer permissionless Blockchain ausgegeben wird”

22. Februar 2023 // 7 Kommentare

Mit der Digital Euro Association entwickeln Philipp Sandner von der Frankfurt School of Economics und Jonas Gross Konzepte, wie ein digitaler Euro aussehen könnte. In gewisser Weise versuchen sie sich an Schadensprävention - sie wollen verhindern, dass ein digitales Zentralbanksgeld so dystopisch wird, wie es sein könnte und sich etwa in China abzeichnet. Im Interview erzählen die beiden, wie sie sich einen digitalen Euro vorstellen. [...]

Mehr Komplexität wagen, weniger gewinnen

7. Juli 2021 // 1 Kommentar

Der Dachverband der deutschen Kreditwirtschaft skizziert seine Anforderungen an ein Ökosystem des digitalen Euro. Leider begräbt er die Vorteile dezentraler digitaler Währungen unter den vielen Wünschen seiner Mitglieder. [...]

Französische Zentralbank testet virtuellen Euro auf einer Blockchain, vermutlich Ethereum – während Schweizer Nationalbank die Technologie für ungeeignet hält

1. Juli 2021 // 2 Kommentare

Auch in Europa nehmen die Pläne für digitales Zentralbanksgeld langsam Gestalt an. Die Banque de France schließt weitere Tests erfolgreich ab, wofür sie vermutlich die Ethereum-Blockchain verwendet. Doch sowohl von der Schweizer Nationalbank als auch der Bundesbank kommen Zweifel, ob es wirklich sinnvoll ist, dafür eine Blockchain zu verwenden. [...]

“Die Kreditinstitute sind aufgefordert, einen programmierbaren Euro zu schaffen.”

18. Juni 2020 // 8 Kommentare

Beinah zeitgleich drängen zwei Initiativen auf die Einführung eines digitalen Euros: Ein offener Brief um die Frankfurt Schook of Economics legt eine Roadmap zum digitalen Euro vor, die schon mehr als 100 Unterzeichner hat, während der deutsche Bankenverband in einem ausführlichen Statement die Herausforderungen auf dem Weg zum digitalen Euro skizziert. Getrieben werden beide Initiativen vor allem von der Furcht, gegenüber den USA und China ins Hintertreffen zu geraten. Die längst etablierten Stablecoins ignorieren sie dabei. [...]