Wie berechnet sich eigentlich der Wert von etwas, dass nur in Form von Bits und Bytes existiert? Das kommt ganz darauf an, wie diese Ansammlung an Nullen und Einsen angeordnet ist. Im Falle vom Bitcoin stellt sich diese Frage gleich zweimal, denn hier sind nicht nur ein paar Programme Gegenstand der Wertmessung, sondern ein ganzes Zahlungsmittel. Noch dazu eine unkonventionelle Zahlungsart, die sich nicht anfassen lässt. Bitcoins sollen vor allem der Aufgabe gerecht werden ein Tauschmittel zu sein. Und als solches bringt der Bitcoin alle Eigenschaften mit, die hierfür benötigt werden. Währungen und Waren haben, was deren Wertentwicklung betrifft, eines gemeinsam: Sie bestimmen sich in überwiegendem Maße an Angebot und
[...]