Newsticker

Forschung

„Wir wollen keine Spekulationsgeschäfte machen, sondern die Technologie des Tangles für unsere Forschungszwecke testen.“

29. März 2018 // 9 Kommentare

Das Werkzeugmaschinenlabor WZL der RWTH Aachen University testet IOTA für ein Forschungsprojekt im Bereich des Internet of Production (IoP). Die Tangle-basierte Technologie, die bereits von Bosch und VW unterstützt wird, wird damit immer mehr zum Lieblingscoin der deutschen Ingenieurskunst. Wir haben mit Dr.-Ing. Daniel Trauth von der RWTH Aachen University über das Projekt gesprochen. [...]

Bitcoin-Evolution: Sünden-Ökonomie verliert an Bedeutung

1. August 2016 // 3 Kommentare

Eine Forschergruppe, an der auch die Bundesbank beteiligt ist, untersucht die Bitcoin-Transaktionsströme zwischen 2009 und 2015. Sie entdeckt dabei 2.850 Supercluster, die sie verschiedenen Kategorien zuordnet. Dabei zeigt sich, dass das Bitcoin-Ökosystem zunehmends aus der "Schwarzmarkt"-Phase herauswächst. [...]