Newsticker

Geldwäsche

“Wenn man ein finanzielles Ökosystem sucht, das schlecht für Kriminelle ist – dann wäre das Bitcoin.”

15. April 2021 // 1 Kommentar

Ein ehemaliger CIA-Direktor untersucht, wie sehr Bitcoins von Kriminellen verwendet werden. Nach der Analyse sorgt er sich nicht länger vor den illegalen Aktivitäten durch Bitcoins - sondern davor, dass die USA wegen falscher Bedenken den Anschluss verliert. Das Paper, das er geschrieben hat, sollte zur Pflichtlektüre auch europäischer Politiker werden. [...]

“Wenn die Protokolle, die P2P-Transaktionen ermöglichen, zur vollen Reife gelangen, würde dies eine Zukunft andeuten, in der es keine finanziellen Mittelsmänner mehr gibt”

30. März 2021 // 7 Kommentare

Die Möglichkeit, die Schlüssel für Bitcoins selbst zu verwalten, ist die heilige Kuh von Bitcoin. Geht es nach der Financial Action Task Force (FATF), sollen die Regierungen dieser Welt diese Kuh so bald wie möglich schlachten. Selten hat ein internationales Organ so deutlich sein anti-demokratisches Gesicht gezeigt. [...]

Europa gegen das Darknet

11. Februar 2021 // 0 Kommentare

Koblenz, Kempten, Göteburg: In Europa geht die Polizei derzeit massiv gegen kriminelle Aktivitäten im Darknet vor. Dank der schönen Bitcoin-Preise dürfte das oft ordentlich Geld in die Staatskassen spülen - wenn man denn das Passwort für die Wallets hat. [...]

Wenn Krypto zu groß für eine ganze Volkswirtschaft wird: Bedroht Bitcoin das Finanzsystem von Nigeria?

8. Februar 2021 // 5 Kommentare

Die Zentralbank von Nigeria verbietet es Banken, Überweisungen in Zusammenhang mit Kryptowährungen zu verarbeiten. Die Zentralbank behauptet, damit das Finanzsystem Nigerias schützen zu müssen - was in diesem Fall vielleicht sogar gar nicht so unwahr ist. Bitcoin hat in Nigeria eine Wucht erreicht, die die nationale Währung, den Naira, an die Wand drückt - oder seinen Niedergang beschleunigt. [...]

US-Aufsicht möchte Nutzung eigener Wallets zum Indiz für Geldwäsche erheben

12. Januar 2021 // 1 Kommentar

Kurz vor Weihnachten hat die US-Finanzaufsicht FinCEN einen Vorschlag für neue Regeln veröffentlicht. Laut diesem sollen Börsen künftig Meldung erstatten, wenn ein User höhere Beträge an eine nicht-treuhänderische Wallet überweist. Die Kryptobranche ist alles andere als erfreut. Beginnt damit der Krieg um die finanzielle Autonomie, den viele für unvermeidbar halten? [...]