Ein Bericht einer niederländischen Investment-Firma nennt Bitcoin eine zweite Reformation. Der Autor vergleicht die damaligen Umstände und Ereignisse mit Bitcoin. Die spannende historische Analyse wirft eine interessante Frage auf: Ist Bitcoin wirklich so groß, dass man es mit einem der wichtigsten Ereignisse der westlichen Geschichte vergleichen kann? Oder ist die These doch etwas aufgeblasen? Und was sagt sie über die Zukunft von Bitcoin - und der Welt im Ganzen - aus? [...]
Christoph Bergmann hat ein Buch geschrieben, das Bitcoin in seiner ganzen Pracht darstellt: Als Technologie, Revolution und Geschichte. Ab heute könnt ihr es bestellen. [...]
Der Streit um die Frage, wie Bitcoin skalieren soll, begann nicht 2015. Er begann auch nicht 2013, und auch nicht 2011. Er ist so alt wie Bitcoin und war bereits da, bevor Satoshi die erste Version der Kryptowährung veröffentlicht hat. Und die Argumente haben sich seitdem gar nicht so sehr verändert. [...]
Eddi beschreibt in einem Gastbeitrag, weshalb der Siegeszug des Bitcoins aufgrund von Naturgesetzen unaufhaltsam sein könnte. Dabei beginnt er ganz am Anfang bei der [...]