Newsticker

IOTA

Jaguar möchte IOTA-Wallet in die Autos bringen

29. April 2019 // 3 Kommentare

Kein Lamborghini, aber immerhin ein Jaguar: Der traditionelle britische Automobilhersteller testet derzeit eine Smart Wallet, durch die die Luxuswägen die Kryptowährung IOTA benutzen, um etwa Parkgebühren zu bezahlen oder Fahrer zu belohnen, deren Autos nützliche Daten berichten. [...]

Die 13 wichtigsten Kryptocoins und ihr Potential als Investment

27. November 2018 // 19 Kommentare

Die Preise haben einen neuen Jahrestiefpunkt erreicht, und das bedeutet, dass es 2018 noch keine so gute Gelegenheit gab, günstig Kryptowährungen zu kaufen. Wer jetzt in Shopping-Lust gerät, sollte wissen, worauf er sich einlässt. Wir stellen einige der interessantesten Coins vor und bewerten deren mittelfristiges Potential. [...]

Warum es so schwierig ist, über IOTA zu schreiben

3. Mai 2018 // 70 Kommentare

Um verantwortungsbewusst über ein Thema zu schreiben, muss ein Autor beide Seiten beleuchten: Gutes und Schlechtes, Licht und Schatten. Wenn man dies bei IOTA versucht, risikiert man, von einem kleinen, aber radikalen Teil der Szene in einen Shitstorm gezogen zu werden. Was tun? [...]

IOTA und die Hannover Messe

2. Mai 2018 // 15 Kommentare

Wenn man die IOTA-Foren liest, könnte man meinen, dass sich bei der Hannover Messer alles um IOTA gedreht hat. Dem war natürlich nicht so. Dennoch spielte IOTA eine Rolle auf der weltgrößten Industriemesse, die vergangene Woche stattfand. Besonders Fujitsu Deutschland hat sich überraschend offen dazu bekannt, den Einsatz der Kryptowährung in der Industrie 4.0 voranzutreiben. [...]

„Wir wollen keine Spekulationsgeschäfte machen, sondern die Technologie des Tangles für unsere Forschungszwecke testen.“

29. März 2018 // 9 Kommentare

Das Werkzeugmaschinenlabor WZL der RWTH Aachen University testet IOTA für ein Forschungsprojekt im Bereich des Internet of Production (IoP). Die Tangle-basierte Technologie, die bereits von Bosch und VW unterstützt wird, wird damit immer mehr zum Lieblingscoin der deutschen Ingenieurskunst. Wir haben mit Dr.-Ing. Daniel Trauth von der RWTH Aachen University über das Projekt gesprochen. [...]

IOTA: Der missverstandene Coin?

20. Dezember 2017 // 92 Kommentare

IOTA ist einer der am schnellsten aufsteigenden, aber auch am schärfsten kritisierten Kryptocoins. Eventuell liegt es daran, dass IOTA eine Menge verspricht und vieles vollkommen anders macht als die anderen. Das weckt Misstrauen. Wer sich mit der Kryptowährung beschäftigt, wird aber erkennen, dass die Entwickler sich durchaus ihren Teil gedacht haben. Aber womöglich eben nicht so viel, wie sich die IOTA-Fans manchmal erhoffen ... [...]

Der IOTA-Bug Teil II: Alles maßlos aufgeblasen?

11. September 2017 // 64 Kommentare

Am Freitag haben wir über einen scheinbar schwerwiegenden Bug in der aufstrebenden Kryptowährung IOTA berichtet. Der Artikel wurde zurecht heftig kritisiert, da die Perspektive der IOTA-Entwickler selbst vollständig gefehlt hat. Dies holen wir nun nach - und gehen nochmal auf den allgemeinen Zustand von IOTA und der IOTA-Community ein. [...]