Die Bitcoin-Blockchain ist derzeit mit nutzlosen Daten und Memecoins verstopft, was Überweisungen langsam und teuer macht. Glücklicherweise gibt es Möglichkeiten, dies zu beheben. Welche, erklärt Gastautor Aaron Koenig. [...]
Die BRC-20-Token verstopfen derzeit die Bitcoin-Blockchain. Ob Spam oder kein Spam - viele User fragen sich, wie sie die hohen Gebühren vermeiden können. Wir stellen die gängigen und weniger gängigen Optionen vor. [...]
Polygon (MATIC) ist die erste wirklich erfolgreiche Sidechain. Sie ist fast überall am Start, wo Ethereum skaliert wird. Wir werfen einen Blick ins Getriebe. [...]
TBD, eine Firma von Ex-Twitter-CEO Jack Dorsey, kündigt das Web5 an: Dezentrale Identitäten und Datenspeicher sollen das Internet reparieren und die Macht der zentralen Server brechen - und all das auf der Basis von Bitcoin. Ungünstig nur, dass es das alles auf Ethereum längst gibt ... [...]
Es sieht derzeit aus, als stehe Ethereum im Begriff, Bitcoin den Rang abzulaufen. In einigen Metriken ist das schon passiert, in anderen noch nicht. Aber ist das überhaupt die richtige Frage? Kann man Bitcoin und Ethereum überhaupt vergleichen? [...]
Die US-Steuerbehörde IRS möchte mehr wissen über Privacycoins wie Monero und Dash, Offchain-Schichten wie Lightning und Liquid sowie Schnorr-Signaturen. Die Ausschreibung zeigt, dass der IRS genau im Bilde ist über neue Entwicklungen - aber auch, wie weit die Analyse-Werkzeuge den Verschleierungs-Technologien hinterher hinken. [...]
Im Lauf der letzten Wochen gab es einige interessante Bugs und Angriffe bei Kryptowährungen: Bei Ravencoin schürft ein Miner Coins, die es nicht geben dürfte und bei Bitcoin Gold wehrt einen 51-Prozent-Angriff ab. Die Liquid-Sidechains bucht derweil Bitcoins ungeplant unter die Kontrolle von Blockstream, während sich Hacker an Schwächen in den DeFis Balancor und UniSwap bereichern. Wir haben also einen kunterbunten Strauss an Bugs. [...]
Nach Bitcoin hat nun auch Ethereum eine Sidechain: OMG. Und wie bei Bitcoin sind die Tether-Dollar einer der ersten großen Nutzer der Sidechain. Zeigt sich daran die Reife einer Blockchain? [...]
Mittlerweile gibt es drei aktive Lösungen, um Bitcoin nicht auf der Bitcoin-Blockchain zu übertragen, sondern auf einer anderen Blockchain oder offchain: Blockstreams Liquid-Sidechain, die auf die Ethereum-Blockchain verfrachteten WBTC, sowie das Lightning-Netzwerk. Jede der Lösungen spricht eine andere Zielgruppe an, doch die meisten Bitcoins zieht erstaunlicherweise Ethereum an. [...]