Newsticker

Smart Contracts

Haltet die Blockchain staufrei!

23. Mai 2023 // 4 Kommentare

Die Bitcoin-Blockchain ist derzeit mit nutzlosen Daten und Memecoins verstopft, was Überweisungen langsam und teuer macht. Glücklicherweise gibt es Möglichkeiten, dies zu beheben. Welche, erklärt Gastautor Aaron Koenig. [...]

Cardano verschiebt Vasil Hardfork (erneut)

2. August 2022 // 0 Kommentare

Mit dem Vasil-Upgrade soll Cardano besser skalieren und das Smart-Contract-System verbessern. Allerdings kommt es einmal mehr zu Verzögerungen. Trotz eines moderat hohen Transaktionsvolumens hinkt das DeFi-Ökosystem von Cardano weiter hinter dem vergleichbarer Blockchains hinterher. [...]

80 Milliarden Dollar für ein Meme

23. August 2021 // 8 Kommentare

Cardano (ADA) wird zur drittgrößten Kryptowährung nach Marktkapitalisierung. Die als Ethereum-Killer beworbene Blockchain ist damit mehr wert als der Daimler-Konzern. Dabei hat Cardano so gut wie keine Nutzer. Ist das einfach nur bizarr - oder steckt mehr dahinter? [...]

Polkadot: Von Null auf 15 Milliarden in vier Monaten

20. Januar 2021 // 2 Kommentare

Polkadot (DOT) ist erst Mitte 2020 live gegangen - und hat schon den vierten Platz im Ranking der Kryptowährungen erobert. Handelt es sich um einen Hype? Oder den lange erwarteten Ethereum-Konkurrenten? Oder um etwas ganz anderes? Wir werfen einen gründlichen Blick auf das vielversprechende Projekt, das auf ein bärenstarkes Jahr 2020 zurückblickt. [...]

Ethereum im Griff der Pyramidenspiele

27. Mai 2020 // 78 Kommentare

Vier der Top-6-Dapps bei Ethereum sind entweder ein Pyramidenspiel oder fallen ins Netzwerkmarketing. Ist das eine Überraschung - oder war es klar, dass es so kommen muss, weil Menschen eben Menschen sind? Und ist das ein unvermeidbarer Preis dafür, auf Ethereum mit den DeFi-DApps ein neues, freies und demokratisches Finanzsystem großzuziehen? [...]

… und es wird gegabelt: Hardforks bei Monero und Ethereum

9. Dezember 2019 // 6 Kommentare

Eine Hardfork ist ein Upgrade, das nicht abwärtskompatibel ist. Alle müssen mitziehen, ein Netzwerkknoten, der es versäumt, die neue Version zu installlieren, verliert den Anschluss. In den letzten zehn Tagen haben gleich zwei wichtige Kryptowährungen eine solche Hardfork durchlaufen: Monero und Ethereum. Vor allem der neu eingeführte Mining-Algorithmus von Monero, RandomX, ist aufsehenserregend. [...]