Lightning-Events in München und Berlin

Für Lightning-Fans könnte nächste Woche spannend werden. Sowohl in München als auch in Berlin gibt es mehrere Veranstaltungen und Workshops zum Offchain-Netzwerk.
In der Bitcoin-Szene ist das Lightning-Netzwerk derzeit das Thema. Während Lightning für die manche Experten die Antwort auf viele Probleme Bitcoins ist, stehen Anfänger und Laien oft vor einem mächtig-großen Fragezeichen, wenn sie von Lightning hören. Um zu verstehen, wie Lightning funktoniert, muss man sich schon ein paar Knoten ins Gehirn denken, und um Lightning gar zu benutzen, muss man sich auf die Technik einlassen.
Drei Veranstaltungen nächste Woche könnten hier Abhilfe schaffen:
Am 25. April findet in München ein Meetup mit dem Titel “The Lightning Network: Introduction and Deep-Dive” statt. Das Münchner Bitcoin-Meetup hat als Gäste Christian Decker, der für Blockstream einen Client für das Lightning Netzwerk entwickelt (zum Interview mit Christian) sowie Dirk Röder und Florian Maier, beide von der Münchner Softwarefirma MaibornWolff, gewonnen. Die Veranstaltung wird aus zwei Teilen bestehen: Zunächst werden generelle Fragen zu Lightning geklärt, anschließend geht es in die Tiefe, inklusive einer Demonstration, wie man einen Lightning-Node aufsetzt und betreibt. Möglicherweise wird es auch eine erweiterte Fragerunde sowie eine Panel-Diskussion über die Skalierung von Blockchains geben. Los geht’s ab 18.30 Uhr im Innovator Space, Münchner Freiheit 7.
Für den darauffolgenden Tag ist in München noch ein Workshop und Hackathon geplant, für den schon mal Christian Decker und die Entwickler von Fulmo zugesagt haben. Genaueres wurde aber noch nicht verlautet.
Für diejenigen, die nächste Woche nichts verpassen wollen, wird es nun zeitlich eng. Denn am Donnerstag, 26. April, geht es Abends gleich in Berlin weiter. Die Blockchain Internals laden zu ihrem zweiten Treffen ein, das unter dem Motto “Lightning Network // Zero Knowledge Proofs” steht. Der Softwareentwickler Lorenzo Manacorda wird hier das Lightning Netzwerk vorstellen, inklusive der Potenziale und Herausforderungen. Details zum zweiten Talk über Zero-Knowledge-Proofs sind derzeit noch nicht bekannt. Der Veranstaltungsort ist das Native Instruments, Schlesische Straße 30. Einlass ist ab 19 Uhr.
Nach einem Tag Pause findet in Berlin schließlich am Samstag das nächste Lightning-Event statt. Das Bitcoin Lab Berlin veranstaltet den “⚡ Bitcoin Lightning Network Hackday #1 ⚡”Dieser ist der Auftakt zu einer Serie von Lightning-Hackdays. Teilnehmer können hier einen Lightning-Node auf einem Raspberry Pi aufbauen, der vom Bitcoin Lab gestellt wird. Wer will, kann auch seinen eigenen Laptop mitbringen, um ihn am Abend als Lightning-Node wieder mit nach Hause zu nehmen. Darüber hinaus wird Stefan vom Honigdachs-Podcast einen mehstündigen Workshop geben, in dem man in all die Bestandteile von Lightning – Payment Channels, HTLC, Onion Routing – eintaucht. Drittens kann jeder seine eigenen Ideen einbringen, ausprobieren und diskutieren. Die Workshops beginnen um 14 Uhr im Full Node in der Skalitzer Straße 85, Ende soll gegen 22 Uhr sein.
… hat jetzt zwar nicht direkt was mit dem LN Thema zu tun, aber hier macht gerade eine neue “ICO “Erfolgsgeschichte Made In Germany” Nachricht die Runde: Der Gründer des deutschen Startup-Unternehmens, Savedroid, Yassin Hankir, ist mit 50 Mio Dollar, die seine Firma in einer ICO eingesammelt hat, in Richtung Strand aufgebrochen und twittert aus Ägypten: “Danke, Leute! Ende der Durchsage”
https://www.newsbtc.com/2018/04/19/investors-concerned-cryptocurrency-founder-ran-off-millions-dollars/
Die Webseite dieses erfolgreichen deutschen Start-Up Unternehmens sagt inzwischen nur noch: UND ES IST WEG! (https://ico.savedroid.com/)
Es ist einfach traurig…
Seit heute 10:30 Uhr wurde die Seite (so sah sie aus: https://assets.bwbx.io/images/users/iqjWHBFdfxIU/iRGVZEUvlTis/v0/800x-1.jpg) in “…UND ES IS DOCH NICHT WEG” umgeändert,
War das also “nur” ein PR Gag, um mehr Aufmerksamkeit für Savedroid zu erzeugen? Das soll witzig sein und Vertrauen erzeugen? Hmm, ich weiß nicht…
Wenn das das Ziel von Savedroid war, wurde es erreicht, die haben’s in die Bloomberg Nachrichten geschafft https://www.bloomberg.com/news/articles/2018-04-18/crypto-founder-tweets-from-beach-investors-fear-for-their-cash
Bin Samstag leider nicht in Berlin 🙁