Newsticker

BlockFi bietet Kredite mit Kryptocoins als Sicherheit – und bekommt nun ein Investment von 52 Millionen Dollar

Bitcoin und andere Kryptowährungen gehen mehr und mehr ins allgemeine Finanzwesen ein. BlockFi verwirklicht eine Sache, die bisher noch gefehlt hat: Kredite, für die man als Sicherheit Kryptocoins hinterlegen muss. Das New Yorker Startup hat dafür nun ein 52-Millionen-Dollar-Investment von Mike Novogratzs Galaxy Digital bekommen.

Wenn eine Sache ein Wertgegenstand ist, dann kann man sie verpfänden oder als Sicherheit verwenden, um einen Kredit zu bekommen. Das ist etwa mit ein Grund, weshalb Immobilien ein so gutes Investment sind. Mit Kryptowährungen ging das bisher nicht, zumindest offiziell. Mein Bankberater wollte nicht einmal darüber reden, als ich ihn einmal gefragt habe, ob denn …

Für die Einwohner von 42 US-Staaten hat sich das vor einigen Monaten geändert. BlockFi, ein im Januar 2018 in New York gegründetes Startup, vergibt Kredite gegen eine Sicherheit in Bitcoin. Schon zu Beginn hat BlockFi dafür ein 1,55 Millionen Dollar Investment von unter anderem Consensys bekommen. Nun legt Mike Novogratz, ein ehemaliger Wall Street Banker, der seit Mitte 2013 in Bitcoin investiert, nach. Sein Fond Galaxy Digital führt eine Investorenrunde, die für BlockFi 52 Millionen Dollar aufgebracht hat.

Man kann bei BlockFi sowohl Bitcoin als auch Ether als Sicherheit für einen Kredit bis zu 10 Millionen Dollar hinterlegen. Der Standard-Zins beträgt 12 Prozent, die vorgesehene Laufzeit ein Jahr. Die Kredit-Wert-Ratio ist 35 Prozent, was bedeutet, für einen hinterlegten Bitcoin kann man sich Dollar im Wert von 0,35 Bitcoin leihen. Diese Relation wurde gewählt, um möglichen Risiken und der Volatilität des Kurses vorzubeugen. Sollte der Preis der Kryptowährungen unter ein bestimmtes Level fallen, verlangt BlockFi einen Nachschlag. Wenn man die Kryptowährungen hinterlegt, werden sie bei der US-Börse Gemini gespeichert. Die Börse hat eine Art privaten Einlagenschutz und die Krypto-Guthaben auch versichert.

“Ein robuster Kreditmarkt”, erklärt Mike Novogratz anlässlich des Investments seiner Gruppe, “ist ein Schlüsselelement eines Finanzsystems.” BlockFi stellt sich auf, um zum Wegbereiter eines solches Marktes in der Krypto-Ökonomie zu werden. Das Startup verspricht unter anderem, extrem schnell zu sein und je nach Umstände einen Kredit schon 1,5 Stunden nach dem Antrag auszuzahlen. Mit dem Investment von Galaxy Digital will das Startup durchstarten und noch mehr Kunden gewinnen. Bislang, so der CEO und Gründer Zac Prince, sei die Reaktion der Kunden äußerst positiv und es gebe bereits eine große Nachfrage nach dem Produkt.

Über Christoph Bergmann (2559 Artikel)
Das Bitcoinblog wird von Bitcoin.de gesponsort, ist inhaltlich aber unabhängig und gibt die Meinung des Redakteurs Christoph Bergmann wieder ---

12 Kommentare zu BlockFi bietet Kredite mit Kryptocoins als Sicherheit – und bekommt nun ein Investment von 52 Millionen Dollar

  1. Ist doch eigentlich ähnlich wie NEXO.

  2. Geldgeber Galaxy Digital macht $134 Mio. Verlust im ersten Quartal. Finanzierung scheint auf eher wackligen Beinen zu stehen. https://cointelegraph.com/news/crypto-merchant-bank-galaxy-digital-lost-134-million-in-the-first-quarter-of-2018

  3. BlockFi ist ein Copycat. Das Original ist SALT Lending: http://saltlending.com/

  4. 3,5 zu 1 sind doch eher 350%?

  5. Diesen Artikel verstehe ich so gar nicht. Irgendwo stehe ich da glaube ich ganz schwer auf meiner Datenleitung 🤔
    Welchen Sinn macht es, sich für 1,0 BTC USD im Wert von 0,35 BTC zu leihen? Wenn man den Bitcoin gleich verkauft, hat man deutlich mehr USD für seine geplanten Investitionen und zahlt obendrein keine Zinsen dafür.
    Kann mir da mal jemand helfen den Gedankenlnoten zu lösen?
    Danke!

  6. Ich weiß jetzt wo es verknotet war 😂
    Für mich wäre es unvorstellbar Geld zu leihen um davon Bitcoin zu kaufen. Geld leihen um z.B. Essen für meine Familie zu kaufen, ja vorstellbar. Geld leihen, um davon einen Fernseher zu kaufen weil mir der alte nicht mehr gefällt, für mich nicht vorstellbar. Geld leihen, um davon ein Auto zu kaufen, das ich benötige um zur Arbeit zu kommen, auch vorstellbar. Geld leihen um Bitcoin zu kaufen, für mich ebenso unvorstellbar.
    Ich würde eher zu der Fraktion gehören, die 0,35 BTC verleiht.
    Knoten geplatzt! Vielen Dank!

  7. Also das ist eher ein Copycat von ETHLend (https://ethlend.io) und WeTrust (https://www.wetrust.io/).

    ETHLend: DIGITAL ASSET-BACKED LOANS, Spend funds without selling your crypto holdings
    WeTrust: Trusted Lending Circles

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: