Newsticker

Südamerika

¡Viva Labitconf!

16. November 2022 // 1 Kommentar

Die 10. lateinamerikanische Bitcoin-Konferenz in Buenos Aires war die größte seit ihrer Gründung im Jahr 2013. Aaron Koenig war dort und berichtet. [...]

Enttäuschend: Paraguays Bitcoin-Gesetz wird konkreter

19. Juli 2021 // 3 Kommentare

In den letzten Wochen wurde darüber spekuliert, ob Paraguy in die Fußstapfen El Salvadors treten und Bitcoin zum gesetzlichen Zahlungsmittel machen wird. Genährt hat diese Hoffnung ein von einem Bitcoin-Freund im Parlament entworfenes Bitcoin-Gesetz. Nun wurden weitere Details bekannt. Leider. [...]

60 Bitcoin-Fans in Bolivien verhaftet

31. Mai 2017 // 12 Kommentare

Die Finanzaufsicht in Bolivien hat 60 Personen verhaften lassen, weil diese anderen Menschen beigebracht haben, wie man in Bitcoins investiert. Die Finanzaufsicht des eher schwach entwickelten südamerikanischen Landes verbietet jede andere Währung als den Boliviano und bezeichnet Bitcoin und andere Kryptowährungen als Pyramidenspiele. [...]

Buenos Dias, Mr. Bitcoin!

27. Juni 2016 // 1 Kommentar

Hyperinflation, eingefrorene Bankkonten und strenge Kapitalverkehrskontrollen haben dazu geführt, dass Argentinier weder Regierungen noch Banken vertrauen, wenn es ums Geld geht. Daher gilt Argentinien als besonders Bitcoin-affines Land. Jemand, der sich damit auskennt, ist Aaron Koenig von Bitfilm. Er reist regelmäßig in das südamerikanische Land und tritt auch auf der Konferenz laBITconf im November 2016 in Buenos Aires auf. Für das Bitcoinblog berichtet er aus der argentinischen Bitcoin-Szene. [...]

Argentinisches Startup BitPago vergibt Bitcoin-Kredite über Wallet

12. Mai 2016 // 1 Kommentar

Bitcoins großes Potenzial liegt vielleicht nicht in der ersten, sondern in der zweiten und dritten Welt. Vor allem in den dahininflationierenden Volkswirtschaften Südamerikas steigt das Interesse an der Kryptowährung. BitPago aus Argentinien bietet nun den mehr als 50 Prozent der Bevölkerung, die kein Bankkonto haben, die Option, dennoch auf Kredit zu bezahlen - und dafür auch noch einen Rabatt zu erhalten. [...]