Newsticker

Anonymität

Informatiker der Uni des Saarlandes anonymisieren Bitcoin-Transaktionen

18. Dezember 2014 // 2 Kommentare

Im Exzellenzcluster Multimodal Computing and Interaction die Gruppe Kryptografische Systeme der Universität des Saarlandes hat eine Gruppe von Informatikern ein optimiertes Verfahren zur Anonymisierung von Bitcoin-Transaktionen entwickelt. Der Clou: anders als die gebräuchlichen Mixer funktioniert CoinShuffle vollkommen dezentralisiert. Man muss also keine Angst haben, dass der Betreiber des Mixers die Coins stiehlt. Außerdem ist CoinShuffle laut den Informatikern so schnell wie eine normale Transaktionen. Die Programmierer von Wallets haben bereits Interesse gezeigt. [...]

Fehler nicht im Bitcoin, sondern in den Systemen

7. März 2014 // 22 Kommentare

Bitcoin-Plattformen sind das bevorzugte Ziel von Hackern. Neben Mt. Gox gab es in den vergangenen Wochen drei weitere Opfer: Flexcoin, Poloniex und C-Cex. Ist der Bitcoin daher prinzipiell unsicher? Oder mangelt es der Bitcoin-Branche einfach nur an Professionalität? Eine Übersicht, wie die Plattformen ausgeraubt worden sind und was daraus folgt. [...]