Informatiker der Uni des Saarlandes anonymisieren Bitcoin-Transaktionen
Im Exzellenzcluster Multimodal Computing and Interaction die Gruppe Kryptografische Systeme der Universität des Saarlandes hat eine Gruppe von Informatikern ein optimiertes Verfahren zur Anonymisierung von Bitcoin-Transaktionen entwickelt. Der Clou: anders als die gebräuchlichen Mixer funktioniert CoinShuffle vollkommen dezentralisiert. Man muss also keine Angst haben, dass der Betreiber des Mixers die Coins stiehlt. Außerdem ist CoinShuffle laut den Informatikern so schnell wie eine normale Transaktionen. Die Programmierer von Wallets haben bereits Interesse gezeigt. [...]