Newsticker

DeFi

Die Bugs des Monats: Von Liquid bis Balancer und von Ravencoin bis Bitcoin Gold

16. Juli 2020 // 2 Kommentare

Im Lauf der letzten Wochen gab es einige interessante Bugs und Angriffe bei Kryptowährungen: Bei Ravencoin schürft ein Miner Coins, die es nicht geben dürfte und bei Bitcoin Gold wehrt einen 51-Prozent-Angriff ab. Die Liquid-Sidechains bucht derweil Bitcoins ungeplant unter die Kontrolle von Blockstream, während sich Hacker an Schwächen in den DeFis Balancor und UniSwap bereichern. Wir haben also einen kunterbunten Strauss an Bugs. [...]

Zwei Smart Contracts wirken zusammen und produzieren eine Schwäche, durch die ein Angreifer rund 26 Millionen Dollar erbeutet

20. April 2020 // 5 Kommentare

Erneut sorgt ein DeFi-Hack für Unruhe. Ein Hacker konnte von den Plattformen UniSwap und Lendf.me Token im Wert von gut 26 Millionen Dollar stehlen. Der Grund war ein unerwartetes Zusammenspiel zweiter Smart Contracts. Der Vorfall und seine Folgen zeigen, dass die dezentralen Finanzen auf Ethereum gar nicht mal so anders sind, als das, was wir bereits kennen - und dass das womöglich eine gute Nachricht ist. [...]

Der Tag, an dem Bitcoin beinah ins Bodenlose gefallen wäre

18. März 2020 // 4 Kommentare

Der 12. März sah den schlimmsten Crash der Bitcoin-Preise seit sieben Jahren. Was die meisten nicht wissen: Es hätte noch sehr viel schlimmer kommen können, weil mehrere Faktoren sehr ungünstig zusammenspielten. Ein Post eines Investment-Fonds zeigt auf, wie die Krypto-Märkte an diesem Tag kollabiert sind. [...]

Wurde Ethereum unforkbar?

11. November 2019 // 7 Kommentare

Ein Blogpost behauptet, Ethereum könne sich nicht mehr spalten. Denn die Anwendungen der Decentralized Finance (DeFi) entscheiden schon vor der Fork, welche Seite die richtige ist - während die andere dazu verdammt ist, zu kollabieren. Ergeben die Argumente Sinn? Und bedeutet das, dass die großen DeFis nun Ethereum kontrollieren? Oder hat jemand hier einfach nur entdeckt, was Netzwerkeffekte sind? [...]

Das DeFi-Ökosystem: Die Dezentralisierung des Finanzwesens

8. April 2019 // 0 Kommentare

Bitcoin dezentralisiert Geld, Ethereum das Finanzwesen. Mit dem rasch anwachsenden Ökosystem der Projekte rund um Dezentrale Finanzen (DeFi) bildet Ethereum die bisher bestehende Finanzinfrastruktur auf dezentrale Weise nach. Eine Übersicht über die bestehenden Projekte zeigt auch, was der ICO-Hype vor zwei Jahren hervorgebracht hat. [...]