Newsticker

Überwachung

US-Steuerbehörde möchte mehr über Privacycoins wissen – und gibt damit zu, den neuen Technologien bisher hilflos gegenüberzustehen

22. Juli 2020 // 1 Kommentar

Die US-Steuerbehörde IRS möchte mehr wissen über Privacycoins wie Monero und Dash, Offchain-Schichten wie Lightning und Liquid sowie Schnorr-Signaturen. Die Ausschreibung zeigt, dass der IRS genau im Bilde ist über neue Entwicklungen - aber auch, wie weit die Analyse-Werkzeuge den Verschleierungs-Technologien hinterher hinken. [...]

Chinesische Zentralbank möchte mit digitalem Yuan so schnell wie möglich Bargeld ersetzen

8. April 2020 // 0 Kommentare

Bargeld ist schmutzig und potentiell mit Viren verseucht. Für China ist das ein guter Anlass, den digitalen Yuan voranzutreiben, der Geldscheine und Münzen ersetzen soll. Dahinter steht aber unverhohlen die Absicht, der Zentralbank mehr geldpolitische Instrumente zu geben und Finanzströme besser überwachen zu können. Für die EU dienen die chinesischen Pläne als Vorbild. [...]

Ja. Bitcoin ist ein “sicherer Hafen”. Aber nicht so, wie alle denken

2. April 2020 // 7 Kommentare

Russland führt in Moskau vor, wie die digitale Totalkontrolle der Bürger aussehen kann. Anlass ist, natürlich, die Corona-Krise. Da dabei auch die Daten von Kreditkarten eine Rolle spielen, könnten Bitcoin und andere Kryptowährungen notwendig werden, um grundlegende Bedürfnisse zu befriedigen - und so etwas wie einen freien Markt zu erhalten. [...]

Selbstverteidigung im Zeitalter der Massenüberwachung

4. Dezember 2015 // 5 Kommentare

Diabetes? Rücken? Paradontitis? Von wegen. Die wahre Volkskrankheit der Bürger moderner, digitaler Gesellschaften ist eine chronische Überwachung, die immun gegen demokratische Kontrollmechanismen zu sein scheint. Das Buch "Data und Golliath" von Bruce Schneier zeigt, wie engmaschig das Netz der Überwachung geworden ist - aber wie sich der Bürger dennoch wehren kann. [...]