Pakistan hat im Januar ein Verbot von Kryptowährungen beschlossen und setzt dieses nun um. Vermutlich wirkt im Hintergrund die FATF, die das Land mit unumsetzbaren [...]
Bemerkenswert: Die chinesische Regierung schaltet in der Propaganda gegen Krypto einen Gang hoch. Dass sie das nötig hat, zeigt mehr als alles andere, wie mächtig Bitcoin und andere Kryptowährungen sind. [...]
Eigentlich hat sich das EU-Parlament von der Idee verabschiedet, Bitcoin in der Europäischen Union zu verbieten. Nun schafft es das Verbot doch in einen Gesetzesentwurf -- über den heute abgestimmt wird. Selten verband ein politisches Vorhaben so gekonnt Wirkungslosigkeit und Selbstschädigung. [...]
Das EU-Parlament verlangt ein EU-weites Bitcoin-Verbot. Wir erklären: Warum? Wie wäre das Verbot beschaffen, wann würde es in Kraft treten? Und welche Folgen hätte es? Ein Spoiler: Es steckt viel heiße Luft darin. [...]
Das Krypto-Verbot in China zeigt Folgen. Für Bitcoiner und die weitere Krypto-Szene wird es ungemütlich. 90 Prozent der Branche sei in China bereits tot. [...]
Die Zentralbank Chinas hat das bisher umfassendste Bitcoin-Verbot erlassen. Jegliche wirtschaftliche Aktivität mit Kryptowährungen ist hinfort kriminalisiert. Viele weitere Behörden unterstützen die Zentralbank dabei, das Verbot aufs Schärfste durchzusetzen und Verstöße zu bestrafen. War es das nun für die chinesische Szene, die sich den bisherigen Verboten hartnäckig widersetzt hat? Oder wird die Kommunistische Partei erfahren, dass sie dezentrale Netzwerke nicht verbieten kann? [...]
zu Kryptowährungen - und gegen eine weitere Änderung. Zum Glück. Allerdings fordert ein Europapolitiker der Partei, einen Gesetzesentwurf der EU-Kommission nachzuschärfen. Dabei widerspricht er auch den Beschlüssen des Parteitags entschieden. [...]
Ein Analyst der niederländischen Regierung trommelt für ein Verbot von Bitcoin und anderen Kryptowährungen. Wir fassen seine Argumentation zusammen. [...]
China erlässt neue Verbote für den Bitcoin-Handel und kündigt einen "Crackdown" des Minings an. Macht die Volksrepublik nun ernst, weil Bitcoin zu groß geworden ist? Kann man einen Exodus der Miner erwarten, die sich eine neue Heimat suchen müssen? Oder wird alles mal wieder nicht so heiß serviert, wie es gekocht wird? [...]
Die Türkei verbietet es, Bitcoins und andere Kryptowährungen als Zahlungsmittel zu benutzen. Damit reagiert die Regierung auf ihre Weise auf die steigende Nachfrage nach Bitcoin - die freilich hausgemacht ist: Denn das Land treibt immer tiefer in die Inflation. [...]