Newsticker

Rekord für Großbritannien: Londoner Polizei beschlagnahmt Kryptowährungen im Wert von 114 Millionen Pfund

Londoner Polizistin. Bild von Angel Xavier Viera-Vargas via flickr.com. Lizenz: Creative Commons

Die Londoner Polizei hat Kryptowährungen im Wert von 114 Millionen Pfund eingezogen. Eine solche Menge digitaler Assets wurde in Großbritannien bisher noch nicht beschlagnahmt – ist aber global betrachtet eher Mittelmaß.

Am vergangenen Freitag gab die Londoner Metropolitan Police bekannt, in den Kreis der großen Krypto-Holder eingestiegen zu sein: Die Polizei habe eine 39-Jährige wegen Verdachts auf Geldwäsche festgenommen und dabei eine große Menge Kryptowährungen einkassiert, von denen vermutet wird, dass sie für Geldwäsche bestimmt waren.

Mit konkreten Details – etwa darüber, um welche Kryptowährung(en) es sich handelt – hält sich die Polizei bisher zurück. Man erfährt lediglich, dass Kriminelle immer ausgefeiltere technische Methoden verwenden, um Profite zu waschen, etwa Kryptowährungen, aber dass gut ausgebildete Beamte und Spezialeinheiten der Polizei Tag und Nacht im Einsatz seien, um den Kriminellen dennoch stets einen Schritt voraus zu sein.

Immerhin erklärt die Polizei, dass es sich um “die größte Krypto-Beschlagnahmung im Vereinten Königreich und vermutlich eine der größten weltweit” handele. Zumindest die letzte Aussage darf man bezweifeln. 114 Millionen Pfund sind viel – aber in der Geschichte der großen Beschlagnahmungen von Kryptowährungen eher eine Randnotiz, wie eine kurze und unvollständige Liste demonstriert:

So sind etwa die 300.000 Bitcoins, die amerikanische Behörden 2013 von der Silk Road beschlagnahmt hatten, heute sehr viel mehr wert, und sie waren dies auch, als sie im Lauf des Jahres 2014 versteigert wurden.

Auch China hat deutlich höhere Summen als die Londoner Polizei beschlagnahmt, als die Behörden des Landes im Zuge der Ermittlungen gegen den PlusToken-Betrug Kryptowährungen im Wert von angeblich mehr als 4 Milliarden Dollar beschlagnahmt hatten.

Und schließlich hat auch Bulgarien mit der Beschlagnahmung von mehr als 200.000 Bitcoins Ende 2017 Kryptowährungen mit einem gigantischen Wert beschlagnahmt – wiewohl unklar bleibt, ob die Regierung auch tatsächlich die Schlüssel für die Coins hat.

Dennoch ist der Fund freilich beachtlich, und 114 Millionen Pfund dürften selbst für eine reiche Stadt für London nicht eben vernachlässigbar sein.

Über Christoph Bergmann (2552 Artikel)
Das Bitcoinblog wird von Bitcoin.de gesponsort, ist inhaltlich aber unabhängig und gibt die Meinung des Redakteurs Christoph Bergmann wieder ---

2 Kommentare zu Rekord für Großbritannien: Londoner Polizei beschlagnahmt Kryptowährungen im Wert von 114 Millionen Pfund

  1. Multiakademiker // 28. Juni 2021 um 11:24 // Antworten

    ich finde, dass haben die gut gemacht. Man sollte stets ehrlich bleiben. Immerhin ist jedes Byte nachvollziehbar.
    Böse sein, das bringt halt nichts.
    Einfach unsere schöne Ideen der Informatik mißbrauchen, dass hat nur Nachteile

  2. Naja, wer Geld wäscht anhand von Coins welche eine transparente Blockchain mit Metadaten aufweist, der hat eh die Kontrolle über sein Leben verloren, lul

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: