Newsticker

Kursverlauf

Ethereum-Preis entkoppelt sich von Bitcoin

3. Februar 2021 // 5 Kommentare

Der Markt bricht aus dem Gleichschritt der Kryptopreise aus. Während Bitcoin sich weiterhin von dem Einbruch erholt, erreicht Ethereum bereits ein neues Allzeithoch. Doch es ist noch zu früh, ein "Flippening" zu beschwören. Denn vom Höchsstand in Bitcoin ist Ethereum noch weit entfernt. [...]

Bitcoin ist wieder über 10.000 Dollar und braucht dafür keinen anderen Grund, als da zu sein

27. Juli 2020 // 6 Kommentare

Er hat es wieder getan. Der Bitcoin-Preis ist gestern erneut über die 10.000-Dollar-Marke gesprungen. Das geschah schon oft, ist diesmal aber anders: Der Wertzuwachs ist keine Spekulation auf das Potenzial von Bitcoin - sondern eine Reaktion auf den Wertverfall des Fiatgeldes. Gleichzeitig heben andere Kryptowährungen wie Ethereum noch stärker ab, während sich die ersten Anzeichen für eine partielle Blasenbildung zeigen. [...]

Kurz vor dem Halving schwingt der Bitcoin-Preis auf und ab

11. Mai 2020 // 8 Kommentare

Heute Abend um neun Uhr wird sich der Block-Reward von Bitcoin halbieren. Der Preis ist derweil einmal mehr an der 10.000-Dollar-Marke abgeprallt. Nachdem er steil angestiegen ist, hat er gestern wieder kräftig nachgegeben. Wir erklären, welche Folgen das Halving für Investoren, Miner und Nutzer haben kann. [...]

Der Tag, an dem Bitcoin beinah ins Bodenlose gefallen wäre

18. März 2020 // 4 Kommentare

Der 12. März sah den schlimmsten Crash der Bitcoin-Preise seit sieben Jahren. Was die meisten nicht wissen: Es hätte noch sehr viel schlimmer kommen können, weil mehrere Faktoren sehr ungünstig zusammenspielten. Ein Post eines Investment-Fonds zeigt auf, wie die Krypto-Märkte an diesem Tag kollabiert sind. [...]

Krypo-Kurse brechen ein und fallen auf den Stand von Mitte Januar

9. März 2020 // 6 Kommentare

Auf den Kryptomärkten purzelten die Kurse heute Nacht wieder so stark, dass einige Beobachter von einem Blutbad sprechen. Der Fall ist zwar hart - aber mit Blick auf den Kursverlauf seit Anfang des Jahres nicht wirklich tragisch. Dennoch gibt es einige Gründe, weshalb die starke Volatilität seit Januar ein großes Problem ist. [...]