Newsticker

Politik

Von der Spaltung, die es gar nicht geben müsste

1. September 2023 // 7 Kommentare

Die Auswertung unserer Urlaubsumfrage ist da! Ihr erfahrt brühwarm, welche Coins unsere Leser halten, wie viele von ihnen Lightning und DeFi benutzen, welche Parteien sie wählen, wie sie über aktuelle Debatten denken - und was die Medien mit all dem zu tun haben. [...]

Bitcoin(-maximalismus) im Bundestag!

1. August 2023 // 3 Kommentare

Die unabhängige Abgeordnete Joanna Cotar bringt mit einer Initiative Bitcoin in den Bundestag. Sie will die Politik über die Chancen von Bitcoin aufklären, vor einem digitalen Euro warnen – und macht einige kluge politische Vorschläge. [...]

„Ich werde das Recht stärken, einen Node zuhause zu betreiben. Der wichtigste Punkt an Bitcoin ist, dass er dezentral ist. Jeder sollte einen Node betreiben können.“

25. Mai 2023 // 10 Kommentare

Robert F. Kennedy Jr. tritt gegen Joe Biden als Präsidentschaftskandidat der Demokraten an. Auf der Bitcoin 2023 in Miami hat er eine flammende Keynote-Ansprache gehalten - und der Bitcoin-Szene ein Wahlversprechen gegeben, das so gut wie keinen Wunsch offenlässt. Doch der Politiker ist längst nicht unumstritten. [...]

Maximalisten, Nicht-Maximalisten und die Poltik

16. Dezember 2022 // 3 Kommentare

Teil zwei der Auswertung unserer Umfrage. Dieses Mal schauen wir uns an, wie sich zwei Gruppen unter unseren Lesern unterscheiden: Maximalisten und Nicht-Maximalisten. Welche Unterschiede gibt es hinsichtlich ihrer Einstellung zu Krypto - und zur Politik? Es wird Licht geben aber auch Schatten! [...]

Von Coins und Klüften

13. Dezember 2022 // 2 Kommentare

Wir analysieren die Antworten unserer Dezember-Umfrage. Im ersten Teil geht es um die reinen Ergebnisse: Wie alt seid ihr? Wie viele Kryptowährungen haltet ihr? Seid ihr Maximalisten, benutzt ihr Lightning, DeFi oder NFTs? Polititisch loten wir aus, wie ihr euch zu den aktuellen Kontroversen positioniert. Gibt es unter euch auch die übliche Spaltung? Wie umfassend ist sie - und gibt es Hoffnung, sie zu überbrücken? [...]