Newsticker

Bargeld

Ägypten beschränkt Bargeldumlauf: Chance für Bitcoin?

16. April 2020 // 1 Kommentar

Ägypten begrenzt Abhebungen und Einzahlungen von Bargeld. Damit will die Regierung einerseits das Coronavirus eindämmen - und andererseits Ägypten auf eine Zeit nach dem Bargeld vorbereiten. Dieser globale Trend zur Bargeldabschaffung macht Bitcoin wichtiger denn je. In Ägypten ist ein steigender Bedarf nach der digitalen Währung festzustellen - allerdings auf eher tiefem Nivau. [...]

Chinesische Zentralbank möchte mit digitalem Yuan so schnell wie möglich Bargeld ersetzen

8. April 2020 // 0 Kommentare

Bargeld ist schmutzig und potentiell mit Viren verseucht. Für China ist das ein guter Anlass, den digitalen Yuan voranzutreiben, der Geldscheine und Münzen ersetzen soll. Dahinter steht aber unverhohlen die Absicht, der Zentralbank mehr geldpolitische Instrumente zu geben und Finanzströme besser überwachen zu können. Für die EU dienen die chinesischen Pläne als Vorbild. [...]

IWF schlägt vor, Bargeld gegenüber Bankgeld zu entwerten

6. März 2019 // 23 Kommentare

Laut dem Internationalen Währungsfonds (IWF) fehlt vielen Zentralbanken die Möglichkeit, signifikant negative Zinsen zu verhängen. Der Grund ist, dass Bürger die Zinsen durch Bargeld vermeiden können. Zwei Ökonomen des IWF schlagen daher vor, einfach Bargeld mit demselben Satz wie das Buchgeld zu entwerten. Als Bonus erhoffen sie sich, die lästigen Geldscheine damit weiter zu verdrängen. Was für ein Glück, Bitcoins zu haben. [...]

„Schönes neues Geld“ – aber bitte ohne Bitcoin?

27. September 2018 // 10 Kommentare

Norbert Häring beschreibt in seinem Buch „Schönes neues Geld“ wie schleichend eine gar nicht so schöne Welt des vollständig digitalisierten Zahlungsverkehrs verwirklicht wird. Im Grunde ist es eine grauenhafte Welt der Kontrolle und Überwachung. Im Interview erklärt er, warum Bitcoin für ihn leider keine Lösung ist. [...]

Mehr Kontrolle. Vom weltweiten Kampf gegen das Bargeld.

21. Dezember 2016 // 18 Kommentare

In Venezuela bricht Chaos aus, nachdem die Regierung versucht hat, den wichtigsten Geldschein des Landes abzuschaffen. Auch Australien plant, den 100 Dollar Schein aus dem Verkehr zu ziehen. Ein Buch eines amerikanischen Ökonomen legt derweil die Gründe für den Krieg gegen das Bargeld vor - und zeigt zugleich, weshalb Bargeld ein wichtiges Instrument der Freiheit ist. [...]

Bundesbank-Präsiden: Blockchain ist eine Schlüsselinnovation

9. März 2016 // 2 Kommentare

Bundesbank-Präsident Jens Weidmann möchte nicht, dass Bargeld abgeschafft wird, sieht aber bargeldloses Bezahlen im Aufschwung. Die Blockchain und Kryptowährungen wie Bitcoin spielen hierfür eine Schlüsselrolle. Denn sie sind günstig und vergleichsweise anonym. Weidmann kann sich sogar "gut" vorstellen, dass man künftig mit Kryptowährungen "wie Bitcoin" Finanzprodukte erwirbt. [...]