Mit der Digital Euro Association entwickeln Philipp Sandner von der Frankfurt School of Economics und Jonas Gross Konzepte, wie ein digitaler Euro aussehen könnte. In gewisser Weise versuchen sie sich an Schadensprävention - sie wollen verhindern, dass ein digitales Zentralbanksgeld so dystopisch wird, wie es sein könnte und sich etwa in China abzeichnet. Im Interview erzählen die beiden, wie sie sich einen digitalen Euro vorstellen. [...]
Seit 2020 entwickelt die Zentralbank Japans eine Plattform für einen digitalen Yen. Auch wenn noch unklar ist, ob es diesen wirklich geben wird, schreitet die Entwicklung voran. Im April erreicht das Projekt einen halböffentlichen Piloten. [...]
Noch hat sich die Europäische Zentralbank (EZB) nicht entschieden, ob sie wirklich einen digitalen Euro schaffen möchte. Doch in der Vorbereitung vergibt sie nun erste Aufträge an fünf Unternehmen. [...]
Langsam, einer nach dem anderen: Mit Nexon springt das erste japanische Unternehmen auf den Trend auf, Teile der Barreserven in Bitcoins umzuschichten. Bei dem Spieleunternehmen zeigt sich eine Strategie hinter dem Investment. [...]
Die SynBiotic SE wird zum ersten deutschen börsengelisteten Unternehmen außerhalb der Krypto-Branche, das sich durch den Ankauf von Bitcoins gegen Wertverluste durch die Inflation absichert. Wie viel das im Cannabis-Geschäft aktive Unternehmen investiert, bleibt aber unbekannt. [...]
Das börsennotierte Unternehmen MicroStrategy macht Bitcoin mit einem 250-Millionen-Dollar-Investment zu seiner primären Kapitalreserve. Getrieben wird das Unternehmen von der Furcht, dass eine Abwertung der Fiatwährungen seine Reserven bedroht. Für Bitcoin ist das die bisher wichtigste Nachricht des Jahres. Denn der Vorfall könnte eine Kettenreaktion auslösen. [...]
Jack Mallers versucht, mit seiner Lighting-Wallet Zap eines der schwierigsten Probleme von Kryptowährungen zu lösen: Wie schafft man es, Leute ins Netzwerk zu kriegen? Mit Strike ermöglicht er es nun seinen Usern, eine Lightning-Invoice zu bezahlen - ohne dabei irgendetwas von Lightning selbst mitzukriegen. [...]
Coinbase und Circle geben ihren gemeinsamen Stablecoin bekannt, und BitPay führt ein Settlement in Stablecoins ein. Wie langweilig. War es das jetzt mit der Vision einer dezentralen Währungsreform? [...]
Nachdem die Währung von Venezuela, der Bolivar, kollabiert ist, plant die Regierung eine Währungsreform. Der neue Bolivar soll künftig an die landeseigene Kryptowährung, den Petro, gekoppelt sein. Damit könnte Venezuela das erste Land mit einem Ölstandard werden. [...]