Auch beim Bitcoin ist kontinuierliches Wachstum ein Thema. Die Menge der sich im Umlauf befindlichen Bitcoins erhöht sich alle 10 Minuten. Das muss auch so sein, denn die Zahl der Bitcoin Nutzer nimmt ebenfalls stetig zu. Da aber eine Geldmengenvermehrung auch immer einen inflationären Charakter hat, darf die Anzahl an Bitcoins nicht unkontrolliert steigen, sondern ist bestimmten Regeln unterworfen. Pro Stunde dürfen weltweit maximal 6 Blöcke berechnet werden, damit sich die Anzahl der Bitcoins gleichmäßig erhöht. Dies hilft auch dabei den Dollar und Euro Kurs für Bitcoins bei konstanter Nachfrage stabil zu halten. Diese Blöcke dienen außerdem dazu, die auf der ganzen Welt durchgeführten Transaktionen zu verifizieren. Erzeugt werden die Blöcke beim Bitcoin Mining, wobei
[...]