Newsticker

Smart Contract

Das Ökosystem der DApps auf Ethereum, EOS und Tron

17. April 2019 // 4 Kommentare

Neben Ethereum haben sich offenbar auch EOS und Tron als Blockchains der dezentralen Anwendungen (DApps) etabliert. Der Vergleich zwischen den drei Plattformen zeigt, dass Ethereum zwar die meisten DApps, aber am wenigsten User und Transaktionen hat. Dafür sind die DApps bei Ethereum interessanter, während auf EOS und Tron hauptsächlich gegambelt wird. [...]

Das DeFi-Ökosystem: Die Dezentralisierung des Finanzwesens

8. April 2019 // 0 Kommentare

Bitcoin dezentralisiert Geld, Ethereum das Finanzwesen. Mit dem rasch anwachsenden Ökosystem der Projekte rund um Dezentrale Finanzen (DeFi) bildet Ethereum die bisher bestehende Finanzinfrastruktur auf dezentrale Weise nach. Eine Übersicht über die bestehenden Projekte zeigt auch, was der ICO-Hype vor zwei Jahren hervorgebracht hat. [...]

WBTC macht Ethereum zur Sidechain von Bitcoin

6. Februar 2019 // 0 Kommentare

Am 30. Januar begann WBTC, Bitcoins auf die Ethereum-Blockchain zu bringen. Die "Wrapped Bitcoins" werden durch den Treuhänder BitGo gestützt und sollen Bitcoins Liquidität auf die dezentralen Märkte von Ethereum bringen. Mittlerweile wurden bereits 72,4 WBTC geschaffen. [...]

Die unregulierbaren Pyramidenspiele auf Ethereum

26. Juli 2018 // 18 Kommentare

Die Absichten mögen gut sein, doch das Ergebnis ist recht eindeutig: Die Smart Contracts von Ethereum werden derzeit dafür genutzt, um Pyramidenspiele aufzubauen, die nicht reguliert werden können. Mit Fomo3D und PoWH3D sind gleich zwei solcher Pyramidenspiele unter den Top-Dapps von Ethereum. Eines droht gar, alle existierenden Ether zu verschlingen. [...]

Sinnlose Token fluten Ethereum mit Spam-Transaktionen

23. Juli 2018 // 8 Kommentare

Die Gebühren auf Ethereum haben, mal wieder, neue Rekorde erreicht. Liegt es an einem misslungenen Voting einer Börse – oder an bösartigen Spam-Verträgen, die Ethereum angreifen? Steckt gar der Konkurrent EOS dahinter, wie zum Teil behauptet wird? Wir schauen uns an, was los ist – und erklären bei der Gelegenheit auch, wie die "Sprit" genannten Gebühren bei Ethereum funktionieren. [...]

Die Genese der DAO

10. Mai 2016 // 21 Kommentare

Ethereum erschafft die DAO. Die erste dezentrale autonome Organisation besteht aus Verträgen, die sich auf der Blockchain selbst ausführen. Sie bilden ein Unternehmen, das es eigentlich nicht gibt, aber dennoch Geld investiert, um Ziele zu erreichen. Die Genese der DAO ist bereits jetzt eines der größten Crowdfunding-Projekte aller Zeiten. [...]