Nachdem China extrem hart gegen Kryptowährungen und Miner vorging, überrascht die Nachricht, dass der riesige chinesische Digitalkonzern Ant Group beginnt, Non-Fungible-Token (NFT) zu verkaufen. Warum darf der das? Und wie sinnvoll sind die NFTs der Ant Group? [...]
Wenn in China eine Bitcoin-Mine fällt, zittert Bitcoin; wenn gar die Minen einer ganzen Provinz dichtmachen, bricht die Hashrate des Netzwerks ein. Am Wochenende hat China dem inländischen Mining den Todesstoß versetzt - doch die spieltheoretische Mechanik des Netzwerks hält auch diesem Angriff stand. [...]
Die Öffentlichkeit hat es so gewollt, Bitcoin liefert. Die Kryptowährung ist auf dem besten Weg zur Klimaneutralität: In China werfen die Behörde der Kohlestrom-Provinzen [...]
China erlässt neue Verbote für den Bitcoin-Handel und kündigt einen "Crackdown" des Minings an. Macht die Volksrepublik nun ernst, weil Bitcoin zu groß geworden ist? Kann man einen Exodus der Miner erwarten, die sich eine neue Heimat suchen müssen? Oder wird alles mal wieder nicht so heiß serviert, wie es gekocht wird? [...]
Analysten der Deutschen Bank sehen in digitalen Währungen die Zukunft. Für Europa zeichnen sie aber ein eher düsteres Bild: Die EU wird zum Verlierer der Revolution durch digitale Währungen, während China und die USA gewinnen. Ist die Lage wirklich so schlimm? [...]
Ein US-Bundesstaat lockt Krypto-Miner mit Steuererleichterungen an, während in Norwegen ein Unternehmen Bitcoin-Mining als "ökonomische Batterie" verwenden möchte. In der Ukraine wackelt derweil der Plan, mehrere Gigawatt an nuklearer Energie ins Mining zu stecken, während Sibirien immer mehr zum Mining-Zentrum wird. [...]
Der Preis von Bitcoin und allen anderen Kryptowährungen bricht heftig ein. Während Bitcoin Verluste von bis zu 15 Prozent macht, stürzen einige Altcoins deutlich tiefer. Eine der Ursachen könnte, mal wieder, in China liegen. [...]
Wieder einmal geht die chinesische Regierung entschieden gegen die Kryptowirtschaft vor. Viele Miner haben Probleme, die geschürften Kryptowährungen zu verkaufen, was zu einer Verknappung des Angebots neuer Coins führt. Aber spielt das tatsächlich eine große Rolle? [...]
Die China Construction Bank (CCB) ist eine der größten Banken Chinas und der Welt. Nun gibt das Unternehmen eine Anleihe heraus, die ein Token auf der Ethereum-Blockchain ist - und mit Dollar und Bitcoin gekauft werden kann. Wie passt das zur ansonsten restriktiven Kryptopolitik Chinas? [...]